Die Hohenbergschule Rottenburg ist eine öffentliche Haupt- und Werkrealschule, welche ab dem Schuljahr 2023/24 Verbundschule von Haupt- und Realschule werden wird.
In diesem Schuljahr unterrichten wir an unserer Schule 250 Kinder, in 12 Klassen. Eine Klasse ist Kooperationsklasse mit der Lindenschule.
Unser Lehrerschaft besteht aus 35 erfahrenen und innovativen Lehrer*innen, die an kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen teilnehmen. So können wir die aktuellen Anforderungen der Pädagogik und Gesellschaftspolitik aufnehmen und in unserem Unterricht erzieherisch umsetzen.
Verbundschule - Was ist das?
Der Schulverbund bietet unter einem Dach drei verschiedene Schulabschlüsse an:
Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) und Realschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss).
Die drei Abschlussformen bieten jedem die Möglichkeit zu einer qualifizieren Ausbildung.
Der mittlere Bildungsabschluss bietet die Möglichkeit zum Besuch einer weiterführenden Schule, wie zum
Beispiel das Berufskolleg oder berufliche Gymnasien.
Alle drei Abschlüsse sind ein Sprungbrett in die erfolgreiche Zukunft Ihres Kindes!
Seit 2012 haben wir an unserer Schule Internationale Vorbereitungsklassen. In diesen Klassen, ist das primäre Lernziel das Erlernen der deutschen Sprache. Sobald die Kinder und Jugendlichen dem Unterricht auf Deutsch folgen können, werden sie den regulären Unterricht integriert.
Die Hohenbergschule befindet sich derzeit in der Tübinger Straße 68 - 72.
Der Bau des neuen Schulgebäudes geht im ehemagigen Bereich des Schul- und Sportzentrums “Hohenberg” tüchtig voran.
Spatenstich am 29.11.2022:
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Hier-entsteht-eine-neue-Schule-569133.html
Unsere Schule trägt seit ihrer Gründung 1962 den Namen Hohenbergschule. Benannt ist unsere Schule nach dem Stadtgründer von Rottenburg Graf Albert der II. von Hohenberg (1258-1298).