Zwei Schularten unter einem Dach
Das geplante Schulgebäude auf dem Hohenberg wird zwei Schularten unter einem Dach verbinden:
Eine neugegründete Realschule und die bestehende Werkrealschule.
Schauen Sie doch mal zu uns rein und gewinnen einen ersten Eindruck unserer Schule:
NEWS UND TERMINE:
Die schriftlichen Prüfungen für die Hauptschulabschlussprüfung, sowie für den mittleren Bildungsabschluss rücken näher:
Schriftliche Prüfung im Fach Deutsch: Montag, 15.05.2023
Schriftliche Prüfung im Fach Englisch: Mittwoch, 17.05.2023
Schriftliche Prüfung im Fach Mathematik: Dienstag, 23.05.2023
Wir wünschen allen Prüflingen gute Vorbereitungen und viel Erfolg!
Abbildung 1: Thomas Müller (li.) und Pietro Scalera
(re.)
Projekt gegen Rassismus
Rassismus ist im Alltag und in unserer Gesellschaft an vielen Stellen zu finden.
Am Donnerstag den 20.04.2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Hohenbergschule an einem Workshop des Integrationsbeirates teil.
In dem großen Sitzungssaal der Stadt Rottenburg stellten sich die Schülerinnen und Schüler unter Anderem den Fragen:
Wie sieht Alltagsrassismus aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie kann ich damit umgehen?
Das Thema Rassismus wurde zunächst mit Herrn Thomas Müller und Pietro Scalera vom Integrationsbeirat der Stadt Rottenburg ausgearbeitet und durch Spiele und Vorträge mit den Schülerinnen und Schülern durchgesprochen.
Anschließend wurde das Thema Rassismus mit der adis e.V Tübingen vertieft.
adis e.V. ist ein „[…]Träger der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region Reutlingen/ Tübingen und Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Baden-Württemberg.“ und bietet u.a. „[…]Einzelfallberatungen für alle Einzelfallberatung für alle Menschen, die direkt oder indirekt von Diskriminierung betroffen sind.“
(www.adis-ev.de 21.04.2023)
Wir danken allen Beteiligten für Ihr Engagement und hoffen auf weitere Projekte, die sich gegen Rassismus stellen.
Eindrücke unserer Schulaktionen